Bierbrau Kurs | Wabräu in Wabern | 10:00h - ca. 16:30h

Winterbier – ein dunkles Wurzelbier brauen

Bild zum Kurs Winterbier

Wir brauen zusammen – unter freiem Himmel – ein dunkles Wurzelbier. Zusammen gehen wir auf die Suche nach den ersten Winterzeichen, um diese ins Bier zu brauen - in die Tiefen eines dunklen Bieres mit passenden Wurzeln wie Engels- und Nelkenwurz. Trinkbereit um auf die Winter-Sonnenwende anzustossen.

Als zusätzliches Vertiefungsthema werden wir die alchemistische Transformation, die Gärung betrachten

Etwa ein Monat nach dem Brautag kann das trinkfertige, in Flaschen abgefüllte Bier abgeholt werden.

Dieser Brautag kann auch als Serie mit den weiteren drei Jahreskreis-Bieren gebucht werden.

Aktuelle Info

Dieser Brautag ist Teil der 4-er Serie der Jahreskreis-Fest Biere. Bei einer Buchung aller vier Brautage gibt es total eine Preisreduktion von CHF 60.-

Kosten

CHF 120.- + 60.- Verpflegung, Material- und Mietkosten)

Special Guest

Mit Gastauftritt von Désirée Schmid, dipl. Drogistin, welche uns die vernetzten Sichtweisen der Alchemie aufzeigt.

Website Cosmoplants

Wetter und Durchführung

Der Kurs findet bei jeder Witterung draussen statt.

Bei regnerischem Wetter unter einem geschützten Dach.

Treffpunkt

Brauerei Wabräu

Gurtenbrauerei 30

3084 Wabern

Ausrüstung und Kleidung

Am Brautag

  • Gute Schuhe
  • Kleider und Schutzausrüstung dem Wetter entsprechend
  • Schreibzeug für Notizen
  • Ev. leeres Tupperware für Malztreber
Teilnehmende

Jede interessierte, erwachsene Person ist willkommen. Empfohlen ist ein Basiswissen über das Bierbrauen - zum Beispiel durch einen regulären Braukus vom Pflanzenlabor.

Downloads

Herrin über Hopfen und Malz, ein Portrait vom Pflanzenfreund während eines Brautages.

Logo Knospe

Nature is not a place to visit. It is home.

Gary Snyder